
Reiseführer: Ja oder Nein?
Dadurch, da ich seit einiger Zeit auf meinen Reisen immer versuche moeglichst viel zum Klettern zu kommen ist mir letztens aufgefallen, dass ich ein wenig anders reise, als ich dass noch in meinen ersten Reisen gemacht habe. Da ich meisten an den Orten, an denen ich bin viel Zeit mit Klettern verbringe, bleibt natuerlich weniger Zeit, um mir die Stadt anzuschauen. In meinen ersten Reisen war der Reisefuehrer stehts mein engster Begleiter. Wenn ich in eine Stadt kam, dann schaute ich mir meist auf jeden Fall die Dinge an, die dort beschrieben wurden. Heute beschraenken sich meine Besichtigungen meist auf die wichtigsten Sachen und den Rest meiner Zeit verbringe ich mit den Leuten beim Klettern. Anders dabei ist auf jeden Fall, dass ich viel viel mehr mit den Einheimischen zu tun habe und viele Orte sehe, die ich so nie gesehen haette. Gerade fuer mein Spanisch war das bei meiner bisherigen Sue-Amerika-Reise ein grosser Vorteil. Wie siehts nun aus? Sollte man lieber mit Reisefuehrer reisen oder ohne? Wenn ja, mit welchem und wenn nein, wie sollte man seine Zeit sonst gestalten, wenn man nicht gerade klettert? Hier ein paar meine Gedanken dazu.
Weiterlesen …
3 Kommentare
Veröffentlicht in während der Reise | Schlagwörter: alternativ, Eindruck, Einheimische, Hilfsmittel, Karten, Klettern, Kultur, Reiseführer, reisen, Südamerika, Sehenswürdigkeit, Sprache, Tourist, Transport, Vergleichen