Wahrscheinlich benutzt jeder heute in seinem Alltag eine Vielzahl technischer Hilfsmittel. Handy, Laptop, Netbook, Navi, etc. Geht es endlich los mit dem Rucksack Richtung Welt, ist die Frage, was nehme ich davon mit. Man sollte sich gut ueberlegen, was man von seinem Hightech-Kram mit auf die Reise nimmt und vor allem wie viel Sinn das ganze macht. Vor meiner momentanen Reise durch Sued-Amerika hatte ich mir noch lange ueberlegt, ob ich wegen des langen Zeitraums einen Laptop mitnehmen sollte. Ich entschied mich dagegen. Seit ich nun hier unterwegs bin, frage ich mich noch ab und zu, ob diese Entscheidung richtig war und mit der Erfahrung, die ich bis hierhin in meinen Reisen gesammelt habe moechte ich hier kurz meine Gedankengaenge dazu schildern.
Ich denke, die Frage, „Laptop: Ja oder nein?“ ist wohl die Frage, die sich wohl die meisten Reisenden vor einer Reise stellen. Wie schon gesagt, entschied ich mich vor knapp 8 Monaten dagegen und bis heute halte ich das fuer eine sehr gute Entscheidung! Um diese Frage zu diskutieren sollte man sich natuerlich die Pros und Cons anschauen, die sich bei der Mitnahme eines Laptops ergeben. Um ehrlich zu sein fallen mir an wirklich positiven Punkten eigentlich nur ein, dass man langweilige Abschnitte seiner Reise mit Filme schauen oder Spiele spielen ueberbruecken kann. Alle anderen positiven Argumente finde ich rechtfertigen nicht die Mitnahme eines Computers, weil es sinnvolle Ersatzmassnahmen gibt.
Solche Punkte sind zum Beispiel die Nutzung des Internets, die Mitnahme persoenlicher Daten und die Speicherung von Fotos und anderen Daten. Fuer alle drei Punkte finde ich gibt es Loesungen, die weit mehr Sinn machen. Anders als man das vielleicht in Deutschland oder Europa gewohnt ist, gibt es beispielsweise in Asien und Sued-Amerika an jeder Ecke ein Internetcafe. Im Ernst! Ich muss nie laenger als 5 Minuten suchen. So nutze ich das Internet und bezahl meistens nicht mehr als 1 Euro die Stunde, was ich durchaus erschwinglich finde! Weiterhin, habe ich wichtige Daten fuer meine Reise online abgespeichert. Das ist allein deshalb schon der sowieso sinnvollere Weg, weil wenn dein Laptop geklaut ist, deine persoenlichen Daten die du da gespeichert hattest dir gar nichts mehr bringen. Selbiges gilt fuer Fotos und andere Daten. Deshalb ist das Internet fuer mich in jedem Fall der sinnvollere Platz Daten zu speichern und somit eruebrigen sich diese Vorteile eines Laptops.
Weiterhin spricht fuer mich dagegen, dass mir eine Reise mit Laptop einfach unbequem waere! Einerseits ist da das Gewicht und der Platz. Ich muss zugeben, mit den heutigen Netbooks, wiegt dieses Argument nicht mehr ganz so schwer aber dafuer ein anderes – Die Verantwortung. Man schleppt da ein Ding mit sich herum, was wohl ein sehr beliebtes Objekt von Taschendieben ist. Ich finde es ist wesentlich relaxter nicht die ganze Zeit sich darueber Gedanken machen zu muessen, wo man den Laptop am Besten aufbewahrt oder das Ding sogar die ganze Zeit am Koerper mitzuschleppen.
Ich habe zur Zeit drei „technische“ Geraete bei mir: Meine Kamera, Mein Handy und eine externe Festplatte. Ob eine Kamera Sinn oder keinen Sinn macht sollte jeder selber entscheiden. Ein Handy macht in meinen Augen Sinn. Es ist meine Notfallkamera, mein Wecker, mein Taschenrechner, mein MP3-Player und nicht zuletzt mein Telefon ;) Sim-Karten sind meist nicht teuer und wenn man laengere Zeit in einem Land bleibt, ist es durchaus vorteilhaft telefonisch erreichbar zu sein. Wecker und MP3-Player sind jedoch fast die wichtigeren Funktionen! Die externe Festplatte hat sich fuer mich als eine ideale Loesung zu der Computerfrage herausgestellt. Hier speichere ich Musik und Fotos (-zwischen).
Fazit:
Ich denke die besprochenen Geraete sind wohl die einzigen zu diskutierenden Geraete. Sollte ich mich irren, dann freue ich mich ueber eure Kommentare. Fuer mich ist die Sache ziemlich klar, dass es wenig Sinn macht einen Laptop oder ein Netbook mitzunehmen. Jedoch kommt es auch immer auf die Art und Laenge der Reise an. Bleibt man sehr lange an einem Ort und studiert oder arbeitet gar, koennte es auch Sinn machen einen Computer dabei zu haben. Bei kurzen Reisen von wenigen Monaten wuerde ich mich auf Handy und Kamera beschraenken. Bei laengeren Reisen macht eine externe Festplatte vielleicht durchaus Sinn.
Zuletzt geniesse ich auch, wenn ich unterwegs bin mal nicht durch Internet oder telefon staendig mit der Welt verbunden zu sein und mich aufs wesentliche konzentrieren zu koennen :) Was fuer Geraete nehmt ihr mit?
nachdem ich lange jahre eher so der anti-techniker war, habe ich meine meinung im letzten jahr ziemlich geändert.
in den 80´ern war ich auf den langen reisen immer ohne fotoapparat unterwegs, der rest der technik war sowieso noch nicht erfunden.
ich bin auch heute noch nicht so der knipser und auf eine kamera könnte ich am ehesten verzichten.
vor einem halben jahr habe ich ein netbook erstanden, dass ich seitdem auf reisen dabei habe. vor allem im afrikanischen kontinent.
es gibt zwar viele internet-cafes, ABER: die computer dort sind alle etwas älter…,
das internet langsamer…
und die tastatur lässt sich oft nur mit dem hammer betätigen.
da ich aber viel mit meinem fistula projekt zu tun habe, hat es sich als sehr praktisch rausgestellt, ein netbook dabei zu haben. damit bin ich ins internet cafe marschiert, hatte alle meine daten parat, alle email-adressen, einfach alles – und vor allem die deutsche tastatur…
ich bin auch kein handy freak. mit meinem handy kann man telefonieren und sms verschicken. in afrikanischen ländern sind die sim-cards spottbillig und ich kaufe mir als erstes nach der ankunft eine sim-card.
auf kamera lege ich immer noch keinen gesteigerten wert.
aber das muss jeder selbst entscheiden.
By: jutta on 12. Juli 2010
at 4:26 pm
Hallo Jutta,
danke fuer deinen Kommentar :) Die Daten und E-Mal Adressen koenntest du allerdings auch im Internet speicher. Wuerde dir 2 Kilo ersparen ;)
Liebe Gruesse
Phil
By: Phil on 12. Juli 2010
at 11:24 pm
mein netbook wiegt weniger als ein kilo und da ich sowieso nur mit leichtem gepäck reise, verzichte ich eher auf was anderes. selbst wenn ich alles im internet speicher, hätte ich trotzdem noch die französische hammertastatur und die afrikanischen computer. ich reise nur mit handgepäck, egal wohin und egal wie lange
By: jutta on 2. August 2010
at 9:03 pm